Datenschutzerklärung
Stand: 27. Juli 2025
Alpen Poolpflege ("wir", "uns", "unser") legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Alpen PoolpflegeLassallestraße 9
1020 Wien, Vienna, Austria
E-Mail: info@asfimantutoll.sbs
Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit unserer Website, unseren Beratungs- und Serviceleistungen zur Poolpflege sowie damit verbundenen Aktivitäten erfolgt.
Welche Daten wir erheben
Wir verarbeiten je nach Anlass unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten, insbesondere:
- Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Anschrift, E‑Mail, Telefonnummer;
- Vertrags- und Leistungsdaten: Auftragsinhalte, Informationen zu Poolgröße, Ausstattung, Termine und Protokolle über erbrachte Leistungen;
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungs-Referenzen (wir speichern in der Regel keine vollständigen Kreditkartendaten);
- Nutzungs- und Verbindungsdaten: IP-Adresse, Zeitpunkt der Anfrage, verwendetes Gerät und Browser;
- Kommunikationsdaten: Inhalte von E‑Mails, Angebots- oder Terminabsprachen;
- Fotos und technische Daten: optional bereitgestellte Bilder (z. B. Vorher/Nachher) mit Ihrer Einwilligung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Durchführung von Reinigungs‑ und Wartungsaufträgen, Terminvereinbarung und Rechnungsstellung;
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten);
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. für Marketingzwecke oder für die Veröffentlichung von Fotos, sofern Sie dem zugestimmt haben;
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z. B. zur Verbesserung unseres Angebots, zur IT‑ und Sicherheitsverwaltung oder zur Abwehr von Missbrauch, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.
Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen. Empfängerkategorien können sein:
- Hosting‑ und IT‑Dienstleister;
- Zahlungsdienstleister und Buchhaltungsdienstleister;
- Externe Berater wie Steuerberater oder Rechtsanwälte, soweit erforderlich;
- öffentliche Stellen, sofern gesetzlich erforderlich.
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir schriftliche Verträge, die die datenschutzkonforme Verarbeitung regeln. Bei Datenübermittlungen in Drittländer sorgen wir für geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln), sofern erforderlich.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Bereitstellung der Website‑Funktionen, zur Analyse des Besucherverhaltens und zu Marketingzwecken. Kategorien sind:
- Essentielle Cookies: erforderlich für Grundfunktionen der Website;
- Funktionale Cookies: speichern Präferenzen;
- Analytische Cookies: zur Auswertung der Webnutzung (z. B. Google Analytics);
- Marketing‑Cookies: zur Ausspielung personalisierter Inhalte und Werbung.
Sie können Ihre Cookie‑Einstellungen über das Cookie‑Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann nicht mehr vollumfänglich zur Verfügung stehen.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beispielsweise können steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten eine Speicherung für bis zu sieben Jahre erforderlich machen.
Ihre Rechte
Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft;
- Recht auf Berichtigung;
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden");
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung, die auf berechtigtem Interesse beruht;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung;
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Datenschutzbehörde in Österreich).
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Alpen PoolpflegeLassallestraße 9, 1020 Wien, Vienna, Austria
E‑Mail: info@asfimantutoll.sbs
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Trotz aller Maßnahmen ist jedoch eine vollständige Sicherheit im Internet nicht gewährleistet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich anpassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.